KI‑Fotodetektor
Fortschrittliche KI‑Bildsuche ohne Metadaten: Visuelle Merkmale und Landmarken werden direkt aus jedem Foto analysiert.
Erweiterte Bild‑Geolokalisierung für Ermittler, Forscher und Sicherheitsprofis. Keine EXIF‑Daten erforderlich.
Nur Whitelist‑Zugang • Globale Abdeckung
Erleben Sie unsere KI‑Geolokalisierung mit Beispielbildern aus aller Welt
Erhalten Sie frühen Zugang zu GeoInfer zum Launch
Fortschrittliche Geointelligenz durch KI‑gestützte Bildanalyse.
Oberfläche wird geladen...
Fortschrittliche KI‑Bildsuche ohne Metadaten: Visuelle Merkmale und Landmarken werden direkt aus jedem Foto analysiert.
Deep‑Learning‑Modelle, trainiert auf Millionen geotaggter Bilder, ermöglichen präzise Standortbestimmung weltweit.
Umfassende weltweite Datenbasis über Metropolen, Naturlandschaften und abgelegene Orte für genaue Geolokalisierungsergebnisse.
Speziell für Ermittler, Forscher, Journalisten und Sicherheitsprofis, die verlässliche Lageinformationen benötigen.
Subsekunden‑Verarbeitung mit Inferenzzeiten im Millisekundenbereich – nahtlos in professionelle Workflows integrierbar.
Fortschrittliche KI beantwortet „Wo ist dieser Ort?“ mit mittlerer Genauigkeit von 50 km in ländlichen Regionen und subkilometrischer Präzision in Städten.
GeoInfer wird speziell für OSINT‑Ermittler, Strafverfolgungsbehörden, Sicherheitsforscher und Profis der digitalen Forensik entwickelt, die verlässliche Geointelligenz benötigen.
Standorte in OSINT‑Ermittlungen und bei der Bedrohungsbewertung verifizieren.
Beweise in rechtlichen und investigativen Kontexten authentifizieren und geolokalisieren.
Visuelle Inhalte für Sicherheit und Compliance analysieren und verifizieren.
Professionelle georäumliche Lageanalyse
"Wir sind begeistert vom Potenzial KI‑gestützter Geolokalisierung in der digitalen Forensik. Das könnte die Analyse visueller Beweise revolutionieren."
"Bilder ohne EXIF‑Daten zu geolokalisieren, wäre ein echter Game‑Changer für OSINT‑Ermittlungen."
"Automatisierte Geolokalisierung bietet großen Mehrwert für Bedrohungsanalysen und die Verifizierung digitaler Inhalte."
"Diese Technologie kann die Zeit für Standortverifizierungen in komplexen Ermittlungen deutlich reduzieren."
Häufige Fragen zu unserer KI‑Geolokalisierungsplattform und Bildanalysefunktionen
GeoInfer ist eine KI‑gestützte Geolokalisierungsplattform, die Fotos analysiert, um ihren Aufnahmeort zu bestimmen. Unsere KI‑Bildsuche untersucht visuelle Elemente wie Architektur, Gelände, Vegetation und Umweltmerkmale, um geografische Standorte zu identifizieren. Die Plattform arbeitet als fortschrittlicher Bild‑Standortfinder und verarbeitet Fotos ohne GPS‑Metadaten.
Unser KI‑Fotodetektor erreicht subkilometrische Präzision in Städten und eine mittlere Genauigkeit von 50 km in ländlichen Gebieten. Das System verarbeitet Bilder mit Subsekunden‑Inferenz und Millisekunden‑Geschwindigkeit. Die Leistung variiert je nach Bildqualität, markanten Landmarken und regionaler Abdeckung in unseren Trainingsdaten.
Ja. Unsere Plattform kann den Standort auch dann bestimmen, wenn GPS‑Metadaten entfernt wurden oder nie vorhanden waren. Die KI analysiert den visuellen Inhalt statt eingebetteter Standortdaten und eignet sich daher für Bilder aus sozialen Netzwerken, Messengern oder anderen Quellen, in denen Metadaten entfernt werden.
Unsere Plattform unterstützt Strafverfolgungsbehörden, Privatdetektive, Journalisten, Forscher und Sicherheitsprofis. Häufige Anwendungsfälle sind digitale Forensik, Verifikation in sozialen Medien, Beweisanalyse und investigativer Journalismus. Die KI‑Bildsuche stärkt alle Workflows, die verlässliche Fotogeolokalisierung benötigen.
GeoInfer bietet globale Abdeckung mit Trainingsdaten von allen Kontinenten. Unser Bild‑Standortfinder kann Fotos von überall auf der Welt analysieren. Die Genauigkeit variiert je nach Region und Dichte von Referenzbildern in unseren Datensätzen. Urbane Räume und bekannte Orte liefern typischerweise die höchste Präzision.
GeoInfer arbeitet derzeit mit einem Whitelist‑Zugangsmodell. Die Plattform ist voll funktionsfähig, der Zugang ist jedoch qualifizierten Nutzern vorbehalten. Reichen Sie über unsere Website eine Anfrage ein. Vorrang haben berufliche Nutzer mit legitimen Ermittlungs‑ oder Forschungsbedürfnissen.
Alle Bilder werden mit Verschlüsselung auf Enterprise‑Niveau verarbeitet und nach der Analyse automatisch gelöscht. Wir implementieren strenge Datenschutzprotokolle, die für professionelle und behördliche Nutzung ausgelegt sind. Die KI‑Bildsuche folgt Privacy‑by‑Design‑Prinzipien, um sensible Ermittlungen zu schützen.
Unterstützt werden gängige Formate wie JPEG, PNG und WEBP. Unsere KI kann mit verschiedenen Qualitäten arbeiten, jedoch liefern höher aufgelöste Fotos mit klaren Details in der Regel genauere Ergebnisse. Optimal sind Bilder mit markanten Landmarken, Architektur oder Umgebungsmerkmalen.
Unsere KI‑Bildsuche ist betriebsbereit, der Zugang ist derzeit eingeschränkt. Treten Sie der Warteliste bei, um Whitelist‑Zugang zu erhalten.
Wir bauen die Zukunft KI‑gestützter Geolokalisierung und entwickeln fortschrittliche Lösungen für Profis, Ermittler und Sicherheitsteams weltweit.